Isabella Kösner

Psychotherapie

Isabella Kösner

Über mich

Als gebürtige Waldviertlerin haben mich die Begegnungen und Abenteuer in der dortigen Natur schon immer fasziniert. Bereits als Kind und Jugendliche begeisterte es mich, Bekanntes ein Stück weiter zu erforschen, völlig Neues zu entdecken und den Geschichten und Erzählungen zu lauschen, die Menschen über sich und ihr Leben erzählen. Wahrscheinlich wurde schon damals mein Interesse geweckt, mich intensiv mit der Lebenswelt anderer auseinander­zu­setzen – und gemeinsam mit ihnen in jene Kapitel einzutauchen, die sie mit mir teilen möchten. Mit einem Blick für Lösungen und Handlungsspielräume bemühe ich mich bis heute um einen respektvollen Umgang – auch mit jenen Anteilen, die als schwierig, unangenehm oder belastend erlebt werden.
Isabelle Kösner - Portrait stehend
Isabelle Kösner - Therapieraum für Kinder

Durch meine langjährige Tätigkeit als Pädagogin fühle ich mich auch mit der Lebenswelt von Jugendlichen sehr verbunden. In der Schüler:innenberatung durfte ich mich verstärkt jenen Themen widmen, die junge Menschen bewegen und herausfordern. Diese Arbeit hat schließlich auch meinen Weg in den psychosozialen Bereich geebnet – mit dem Wunsch, Menschen jeden Alters ein Stück auf ihrem ganz persönlichen Lebensweg zu begleiten – frei von Bewertung, Leistungsdruck oder gesellschaftlichen Ansprüchen.

Die Begegnung mit Menschen in der Psychotherapie heute als meinen Beruf ausüben zu dürfen, erfüllt mich mit großer Dankbarkeit. Es bedeutet für mich ein vertrauensvolles und wertschätzendes Miteinander, das Entwicklung, neue Perspektiven und Wachstum möglich macht und in dem auch Humor und Leichtigkeit nicht fehlen dürfen – ganz gleich, ob in der Einzeltherapie, Paartherapie oder im Familiensetting. Ich freue mich, Sie in meiner Praxis für Psychotherapie in 1080 Wien (Josefstadt) begrüßen zu dürfen!

Mein Ausbildungsweg

Fachausbildung & Praktika

  • Psychotherapeutin in freier Praxis in Wien (Systemische Therapie)
  • Psychotherapeutisches Fachspezifikum für systemische Familientherapie – ÖAS Wien
  • Universitätsklinikum Tulln – Praktikum Erwachsenenpsychiatrie, psychiatrische Tagesklinik
  • Lehrambulanz ÖAS Wien – Systemisch-Psychosoziales Forschungspraktikum
  • Phönix Zentrum Wien – Psychosoziales Praktikum Psychodrama
  • Kinder- und Jugendambulanz SFU Wien – Psychosoziales Praktikum
  • Diplomlehrgang Psychotherapeutisches Propädeutikum – ARGE Bildungsmanagement Wien; Abschlussarbeit: Geteiltes Leid: Miteinander aushalten – voneinander lernen – miteinander wachsen. Die Ressource Gruppe als wirksame Therapiemöglichkeit.
  • Lehrgang für Schüler:innen- und Bildungsberatung – PH OÖ
  • Lehramtsstudium Unterrichtsfach Englisch und Spanisch – Universität Wien und Universitat de València; bis 2024 Unterrichtstätigkeit an einer AHS in Niederösterreich

Meine Arbeitsschwerpunkte

  • Aktivierung und Stärkung von (inneren) Ressourcen
  • Angstzustände, Panikattacken
  • Begleitung bei Lebensübergängen – Schule, Studium, berufliche (Neu-)Orientierung
  • Beziehungs-, Paar- und Familienkonflikte
  • Burnout und Erschöpfungszustände
  • Depressionen
  • Essstörungen
  • Herausforderungen im Schulalltag von Kindern und Jugendlichen, Pubertät
  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Psychosomatische Beschwerden, Krankheit
  • Trauer, Verlust, Abschied
  • Trennung, Scheidung